Herzlich Willkommen an der
Brackweder Realschule
Kommen Sie jederzeit vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Schule.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen. Sie finden hier Aktuelles, Informatives, Termine, Bilder, Veranstaltungshinweise, Download-Materialien und vieles mehr rund um unsere Schule.
Um immer aktuell zu sein brauchen wir Ihre Anregungen und Rückmeldungen zu unserer schulischen Arbeit, die Sie jederzeit an uns weiterleiten können.
Das SchulleitungsteamAnnette Bondzio-Abbit, Schulleiterin – Armin Trojahn, Konrektor - kommissarisch für Katrin Roth ab dem 2. HJ. 2017/18: Matay Aram, Konrektor
Aktuelles
Ehemaligentreffen nach 50 Jahren
Herzlich Willkommen
Wir begrüßen herzlich unsere neuen Lehramtsanwärter/innen Kaspar Birstein (Chemie und Sowi), Niklas Bauer (Mathematik und Geschichte) und Katharina Kallidat (Deutsch und Geschichte).
Fahrt nach Bergen Belsen
Sprechstunde „Offenes Ohr“
Unsere Botschafterinnen für SOR-SMC
Russisch-AG
Unsere Russisch-AG wird von den Schüler/innen sehr gut angenommen. Freitag mittags lernen sie mit Herrn Egert die russische Sprache und werden auf den nächsten Schüleraustausch vorbereitet. p>
Neue Streitschlichter/innen
Seit dem 11. Oktober ist ein neues, frisch ausgebildetes Streitschlichterteam im Einsatz. Neben neuen Schüler/innen ist auch Frau Sinn als Lehrerin mit eingestiegen.
Wir freuen uns auf zielführende Arbeit! p>
Fahrradturnier für Klassen 5 und 6
Am 28. Oktober startet der Jahrgang 5, am 29. Oktober die 6a und die 6b und am 4. November die 6c und die 6d.
Wir wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg!
Die Beratungszeit konmt bei unseren Schüler/innen und Lehrer/innen sehr gut an!
Wir gehen neue Wege in der kollegialen Beratung
Ferienschule des Vereins Tabula
So starten wir ins neue Schuljahr 2019/2020
- 750 Schülerinnen und Schüler, davon 47 mit besonderem Förderbedarf
- Schüler/innen und Lehrer/innen aus über 30 Ländern der Welt
- 30 Klassen, davon 6 Internationale Klassen (davon 3 zur Alphabetisierung)
- 73 Lehrerinnen und Lehrer, davon 4 Sonderpädagog/innen
- 47 externe pädagogische Mitarbeiter/innen
- 5 Schulsozialarbeiter/innen, 1 sozialpädagogischer Mitarbeiter
- 1 FSJlerin
- 13 Mitarbeiter/innen der FALKEN im Ganztag/Freizeitbereich, Wahlpflichtbereich der Profilklassen
- 1 externer Mitarbeiter zur Leseförderung
- 3 Lehrkräfte des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Bielefeld
- 7 Integrationshelfer/innen
- 7 Ehrenamtliche des Vereins TABULA „Alle Kinder mitnehmen“ mit 5-8 Student/innen der Universität Bielefeld
- 1 Ehrenamtliche im Fachbereich Sonderpädagogik
- 1 Mitarbeiter des Kinderkrebswerks
- 3 Sekretärinnen
- 2 Hausmeister
- 1 Mitarbeiterin in der Mensa/Hauptstandort
- 3 Schulstandorte (Hauptstandort, Gebäude Marktschule, Brackweder Gym.)
- in Jg. 5/6:
- 1 Profilklasse Naturwissenschaften/Technik
- 1 Profilklasse Kreativ
- 2 Profilklassen Sport - ab Klasse 7 folgende Wahlpflichtangebote (4. Hauptfach):
Französisch, Informatik, Biologie, Chemie, Physik, Technik, Kunst, Sozialwissenschaften - in 7 Fächern zusätzlicher Unterricht: Hauswirtschaft, Technik, Medienerziehung, Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Absatzwirtachaft, e-Commerce, zum Teil in Kooperation mit externen Partnern
- 3 Angebote mot fächerübergreifendem Unterricht: Technik/Mathematik, Biologie/Chemie und Medienerziehung/Informatik
- 4x täglich gesundes Essen für unsere Schüler/innen: Frühaufsteher-Frühstück, Verkauf von Frühstück und kostenfreies „Frisch durch Frühstück“ in der 1. und 2. großen Pause, warmes Mittagessen
- 8 AG-Angebote für umliegende Grundschulen: Holzwerkstatt, Kunst, Informatik, Kochen und Backen, Forscheb, 2x Technik, Trommeln
- 2 Lehrkräfte in den Hauptfächern bei Gemeinsamem Lernen bis Klasse 10 (d. h. Doppelbesetzung durchgehend)
- Weitere Förderangebote für unsere Schüler/innen, z. B. Unterstützung bei Deutsch als Zweitsprache, LRS, Power-Kurs Gymnasium, Lernbuddy-Unterricht Jg.9 für Jg.5/6/International, Langzeitpraktikum
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage startet in das neue Schuljahr
Neue Schiedsrichter-AG an der Brackweder Realschule
Seit dem Schuljahr 19/20 bietet die Brackweder Realschule in Kooperation mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. (FLVW) eine Schiedsrichter-AG an.
AGs für Grundschüler/innen
Wir bieten zahlreiche AGs an, auch für Grundschüler/innen aus der Umgebung
Info-Veranstaltung für die Eltern der neuen Fünftklässler
Am 28.11.2019 findet eine Info-Veranstaltungen für alle Eltern statt, die ihre Kinder für das kommende Schuljahr bei uns anmelden möchten. Sie sind herzlich eingeladen.
Die Brackweder Realschule führt eine zusätzliche Beratungszeit für alle Schüler/innen des 5. Jahrgangs ein.
Die Beratungszeit beträgt ca. 20 Min. pro Schüler/in und findet jede Woche zu einer festen Zeit statt. Diese Gespräche sollen Lehrer/innen und ihren Schüler/innen die Möglichkeit bieten, Themen anzusprechen, die im Schulalltag manchmal zu kurz kommen. Zudem soll die regelmäßige Beratung dabei die Beziehung zwischen ihnen stärken und dadurch die Unterrichtsatmosphäre verbessern und somit auch das Lernen effektiver machen.
Wir erhoffen uns durch die Einführung der zusätzlichen Beratungszeit eine noch höhere Zufriedenheit bei unseren Schüler/innen und Lehrkräften sowie eine optimale Unterstützung der Lern- und Laufbahnentwicklung.
Neue Kolleginnen und Kollegen
Wir begrüßen herzlich unsere neuen Kolleginnen und Kollegen Claudia Sinn, Daniela Schröder, Helena Bertels und Georgios Georgousopoulos
Tabula Ferienschule
Auch in den Herbstferien können sich die Schüler/innen der BRS wieder für ein tolles Programm der Tabula Ferienschule eintragen.
Ein großer Dank!
Wir bedanken uns herzlich im Namen und Schülerinnen und Schüler bei Herrn Friedhelm Hannig für die erneute Übernahme der NW-Lesepatenschaft in diesem Jahr.
Ehrung der Abschlussklassen 2019
Die besten Abschlusszeugnisse erhielten:
- 10a: Pirapalini Navarasan und Christus Nikolaidis (1,3)
- 10b: Soraya Busch (1,0), Beyza Nur Camoglu (1,2), Amina Elsayed Mohamed Maharem (1,3)
- 10c: Domenico Scognamilio (1,3)
- 10d: Kübra Gündüz (1,3)
Besonders gutes Sozialverhalten oder Einsatz für andere zeigten:
- 10a: Celine Rohlfsen
- 10b: Melina Becker
- 10c: Domenico Scognamilio
- 10d: Tobias Kordwittenborg
Zeitzeuge Joachim Halfpap wieder zu Besuch
Joachim Halfpap erzählte vor Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen von seinen Erlebnissen zur der Zeit des Nationalsozialismus.
Verdienter Erfolg! - Brackweder Realschule ist Talentschule NRW!
Kooperationen mit den Grundschulen
Bereits seit mehreren Jahren können Kinder aus Grundschulen der Umgebung bei uns an der BRS AGs besuchen. Sie werden für zwei Stunden zu kleinen Köchen, Künstlern, Forschern oder Technikern.
Partnerschule in Nowgorod
Im November hatten wir eine Woche lang Besuch aus Nowgorod in Russland. Im Rahmen des ersten Schüleraustausches wurde in Bielefeld der Kooperationsvertrag unterschrieben.
Feier zum Volkstrauertag am 18.11.2018
Die Feier fand am 18.11.2018 um 11.30 Uhr auf dem Kirchplatz in Brackwede Mitte statt.
Unsere Schule möchte hier mit der Teilnahme an dem Programm zeigen, dass wir für Frieden und Vielfältigkeit stehen. Die Bezirgsbürgermeisterin Frau Kopp-Herr, unser Sozialdezernent Herr Nürnberger, Pastor Stucke und Bildungsreferentin Frau Hittmeyer nahmen an der Feier teil.
Um 11.30 Uhr startete das ca. 45minütige Programm, im Anschluss fand ein nettes Beisammensein mit Essen und Getränken im Gemeindehaus statt.
Die Klasse 5d verschickt Briefe
Die Klasse 5D verschickte am Ende einer Unterrichtsreihe zum Thema „Briefe“ eigene Post an Freunde und Verwandte. Die Klasse definierte dafür notwendige Teilschritte und visualisierte diese im Klassenraum. Abschließend gingen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam zum Briefkasten und brachten die Briefe auf den Postweg. Eine gelungene Einheit für Alle!
Brackweder Realschule soll Erweiterungsbau bekommen
In der Bezirksvertretungssitzung am 6. September beschlossen alle Bezirksvertreter/innen einstimmig, den Antrag für einen Erweiterungsbau an die Stadt Bielefeld zu stellen.
Neues Inklusionscafé
Am Teilstandort hat unser neues Inklusionscafé eröffnet. Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher, die das attraktive Angebot wahrnehmen. Es warten leckere Essensangebote auf euch.
Schulhofgestaltung
Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 10 haben den Schulhof der Südschule gestaltet.
Wiederholt ausgezeichnet
Nun haben wir auch zum zweiten Mal die MINT-Auszeichnung erhalten!
Carnival der Kulturen
Wir sind natürlich wieder dabei!! Kommt alle und schaut die tollen Kostüme unserer Kinder an.
Qualitätsanalyse
Turnusgemäß ist die Brackweder Realschule in der Qualitätsanalyse. Die Schulbesuche finden Ostern 2020 statt.
Großer Erfolg für unsere Schule!
MINT Rezertifizierung erfolgreich! Die Ehrung durch unsere Schulministerin erfolgt am 18.06.2018. Lehrer/innen und Schüler/innen unserer Schule werden dort vertreten sein.
Schwimmkurs
Seit dem 08.05.2018 findet ein Schwimmkurs für Schüler/innen der Inernationalen Klassen statt. Durchgeführt wird er von unserem Lehrer Manuel Moshage in Zusammenarbeit mit den Falken.
Schulband
Immer dienstags probt Herr Klöcker am Teilstandort mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern unserer Schulband.
Bedo Black an der BRS
Bereits zum dritten Mal hat uns der Rapper Bedo Black besucht und wieder ein tolles Konzert abgeliefert!
Zeitzeuge Joachim Halfpap hat uns besucht
Am Donnerstag, 16.02.2018 war der Zeitzeuge Joachim Halfpap an unserer BRS. Er hat unseren 120 Zehntklässlern von seinen Erlebnissen im Krieg und seinem Leben erzählt.
Vielen Dank!
Ausgezeichnetes Ehrenamt
In der ersten Vollversammlung wurden zahlreiche Auszeichnungen für Ehrenämter und besondere Leistungen vergeben.
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag von 7.15 bis 15.00
Dienstag von 7.15 bis 14.00
Mittwoch von 7.15 bis 15.30
Donnerstag von 7.15 bis 15.15
Freitag von 7.15 bis 14.00
Für Sie da sind:
Anke Wulbrandt
Regina Nazari
Anja Bembenek
Unser Lernbuddy-System
SV an der BRS 2019
Ferit Akcay ist SV-Lehrer geworden, Cihan Arslan ist sein Vertreter
Anerkennung unserer guten Arbeit
Die Brackweder Realschule ist ab September 2017 „Best-Practice“-Realschule für das Land NRW.
Unsere beispielhafte Arbeit im Bereich Schulentwicklung / Inklusion / Schulkultur ist in Kurzform auf der Homepage von Qua-lis NRW (Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule des Ministeriums) veröffentlicht. Wir sind nun Ansprechpartner für andere Schulen, die ihre Konzepte aufbauen oder weiterentwickeln wollen.
Neue Kooperation mit dem BAJ
Am Tag des Ministerinbesuchs (8.9.17) wurde die Vertragsunterzeichnung für die Kooperation mit BAJ Bielefeld und der BRS vorgenommen.
Besuch der Schulministerin
"Meine Stadt in 100-Jahren"
… Beiträge für die Teilnahme am Kunstwettbewerb des Schulzentrums Köln Buchheim
Kunstprojekt an der Südschule
Weitere Unterstützung in der Berufsberatung
Frau Strohmann von der Agentur für Arbeit kommt jetzt regelmäßig in die BRS, um Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf zu helfen.
Gemeinsames Kunst-Projekt mit der Südschule
Die Kung Fu AG – „Eine tierisch gute Bewegungsvielfalt“
Schüler/innen der Monate September bis Mai
Herzlichen Glückwunsch an alle, die wir hier einmal gesammelt vorstellen möchten.
Berufswahl Internationale Klassen
Unsere Internationalen Klassen haben das HBZ Brackwede besucht.
An alle Eltern und Schüler/innen
Bitte schreibt uns, was wir in unserer Schule noch verbessern können.
Hilfe beim Lernen
Mehr Chancen und mehr Gerechtigkeit für starke und schwache Schüler
Wir entwickeln mittlerweile fast jede Klassenarbeit mit niveaudifferenten Aufgaben. So kann sich jeder Schüler / jede Schülerin Aufgaben „aussuchen“, die er / sie bewältigen kann. Dadurch bleibt Versagen bei Klassenarbeiten aus und starke Schüler/innen habe die Chance zu zeigen, wie viel sie können! Im Schnitt werden die Klassenarbeiten dadurch besser.
Insbesondere im Fach Englisch und Französisch gibt’s bei uns in fast allen Jahrgängen andere Formen der Leistungsüberprüfung. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit mündlichen Prüfungen gemacht. Die sind zwar sehr anstrengend, bereiten unsere Schülerinnen und Schülern aber bestens auf die neuen Prüfungsverfahren ab der Klasse 10 vor.