Herzlich Willkommen an der
Brackweder Realschule
Kommen Sie jederzeit vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Schule.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen. Sie finden hier Aktuelles, Informatives, Termine, Bilder, Veranstaltungshinweise, Download-Materialien und vieles mehr rund um unsere Schule.
Um immer aktuell zu sein brauchen wir Ihre Anregungen und Rückmeldungen zu unserer schulischen Arbeit, die Sie jederzeit an uns weiterleiten können.
Das SchulleitungsteamAnnette Bondzio-Abbit, Schulleiterin – Armin Trojahn, Konrektor - kommissarisch ab dem 2. HJ. 2017/18: Matay Aram, Konrektor
Aktuelles
Antrag SchülerCard
Die neue SchülerCard muss bis zum 31.03.2021 beantragt werden. Hier sind die Formulare dazu:
Gülfem liest für uns im Regionalentscheid!
Im Dezember hat Gülfem Karahan aus der 6a den alljährlichen Vorlesewettbewerb der Brackweder Realschule für sich entschieden. Die Siegerehrung findet statt, sobald wir alle wieder in der Schule sind. Jetzt heißt es aber Daumendrücken, denn Gülfem möchte auch die nächste Runde gewinnen - den Regionalentscheid. Mit der Textstelle „Im Tal der Dinosaurier“ aus der Buchreihe „Das magische Baumhaus“ von Mary Pope Osborne tritt sie die nächste Runde an. Diese findet digital statt.
Wie toll Gülfem das gemeistert hat, könnt ihr hier selbst sehen.
Gülfem, auf dich sind wir stolz und wünschen dir viel Erfolg!
Anmeldungen zum Schuljahr 2021/22
Beratung zum Übergang, Info zu den Anmeldungen, Terminvergabe für die Anmeldungen
Jederzeit unter
Tel.: 0521 557 99 480
brackwederrealschule@gmx.de
Anmeldetermine
...finden Sie hier.
So können Sie ihr Kind anmelden
Diese Unterlagen brauchen Sie für die Anmeldung (können auch nachgereicht werden):
Weitere wichtige Informationen
- Eine Vorstellung unserer Schule und unser Schulprofil
- Wichtige Informationen zu den Anmeldungen
- In der Realschule können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erworben werden.
- Unser Motto: Alle Kinder mitnehmen
- Außerdem sind wir Talentschule NRW!
Leider müssen und 3 Vertretungslehrkräfte verlassen
Frau Erkul, Herr Weduwen und Herr Polat - wir bedanken uns ganz herzlich für die engagierte Mitarbeit und wünschen weiterhin alles Gute!
Willkommen
Serdar Hassan, Eren Ölmez und Daniela Könsgen verstärken unser Team.
Rund um Corona
Informationen und Hilfen
Informationen der Schulleitung zum weiteren Unterricht ab dem 14. Februar
Ab Montag, 1. Februar gilt für alle Klassen ein neuer Stundenplan.
Schulmail vom 11.02.2021 aus dem Schulmailarchiv des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW
Mehr Infos zu Zeugnisbemerkungen zur Coronazeit
Tipps zum Distanzlernen von zu Hause
Mehr Infos zum kreativen Projekt "Du bist Zeitzeuge"
Artikel "Kontakt zu den Kindern während der Coronazeit"
Informationen der Schulberatungsstelle
Weihnachtsgrüße
Qualitätsanalyse an der Brackweder Realschule im Schuljahr 2020/21
Wir freuen uns über den guten Verlauf und besonders über die sehr guten zurückgemeldeten Ergebnisse. Wir danken allen, die so engagiert mitgearbeitet haben: Schüler*innen, Eltern, Kooperationspartnern, Sozialarbeiter*innen, Lehrkräften, unseren Sekretärinnen und dem Hausmeister-Team!
Projektarbeit Informatik Jahrgang 10
Kreativ sein, Architekt spielen und Hochhäuser bauen - das war die Aufgabe der Projektarbeit im Informatikunterricht des Jahrgangs 10. Tolle Arbeiten sind mit dem Programm SketchUp über einen Zeitraum von mehreren Wochen entstanden. Herausgestochen haben die tollen Ergebnis von Semih Bozkurt und Safak Karagöz aus der Klasse 10a.
Auf euch sind wir stolz!
Sieben neue Schüler*innen des Monats ausgezeichnet.
Unsere Schulleiterin, Frau Bondzio-Abbit, zeichnete am 10.11.20 zusammen mit dem SV-Lehrer Herrn Akcay sieben neue Schüler*innen des Monats aus.
Wegen der Corona-Pandemie fand die Ehrung in ganz kleinem Kreis statt. Eine Wiederholung der Auszeichnung und Ehrung im gewohnt großen Rahmen soll nachgeholt werden, sobald es möglich ist.
3. MINT-Siegel
Die Brackweder Realschule strebt zum dritten Mal die Zertifizierung an.
Auszeichnung von 7 neuen Schülerinnen und Schülern des Monats
Am Dienstag, den 10.11.2020 findet unter Corona-Bedingungen die Auszeichnung von 7 Schülerinnen und Schülern des Monats in der Aula statt.
Essensbestellung in der Mensa
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu Bestellungen.
So starten wir ins neue Schuljahr 2020/2021
- 703 Schülerinnen und Schüler, davon 52 mit besonderem Förderbedarf
- Schüler/innen und Lehrer/innen aus über 30 Ländern der Welt
- 30 Klassen, davon 6 Internationale Klassen (davon 3 zur Alphabetisierung)
- 69 Lehrerinnen und Lehrer, davon 4 Sonderpädagog/innen
- 47 externe pädagogische Mitarbeiter/innen
- 5 Schulsozialarbeiter/innen, 1 sozialpädagogischer Mitarbeiter
- 13 Mitarbeiter/innen der FALKEN im Ganztag/Freizeitbereich, Wahlpflichtbereich der Profilklassen
- 1 externer Mitarbeiter zur Leseförderung
- 3 Lehrkräfte des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Bielefeld
- 7 Integrationshelfer/innen
- 7 Ehrenamtliche des Vereins TABULA „Alle Kinder mitnehmen“ mit 5-8 Student/innen der Universität Bielefeld
- 1 Ehrenamtliche im Fachbereich Sonderpädagogik
- 1 Mitarbeiter des Kinderkrebswerks
- 3 Sekretärinnen
- 2 Hausmeister
- 1 Mitarbeiterin in der Mensa/Hauptstandort
- 3 Schulstandorte (Hauptstandort, Gebäude Marktschule, Brackweder Gym.)
- Jg. 5/6 im Schulversuch Talentschule NRW mit dem Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
- ab Klasse 7 folgende Wahlpflichtangebote (4. Hauptfach):
Französisch, Informatik, Biologie, Chemie, Physik, Technik, Kunst, Sozialwissenschaften - in 7 Fächern zusätzlicher Unterricht: Hauswirtschaft, Technik, Medienerziehung, Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Absatzwirtachaft, e-Commerce, zum Teil in Kooperation mit externen Partnern
- 3 Angebote mit fächerübergreifendem Unterricht: Technik/Mathematik, Biologie/Chemie und Medienerziehung/Informatik
- 4x täglich gesundes Essen für unsere Schüler/innen: Frühaufsteher-Frühstück, Verkauf von Frühstück und kostenfreies „Frisch durch Frühstück“ in der 1. und 2. großen Pause, warmes Mittagessen (vorerst nur eingeschränkt mögloch, wegen Corona)
- 8 AG-Angebote für umliegende Grundschulen: Holzwerkstatt, Kunst, Informatik, Kochen und Backen, Forscheb, 2x Technik, Trommeln
- 2 Lehrkräfte in den Hauptfächern bei Gemeinsamem Lernen bis Klasse 10 (d. h. Doppelbesetzung durchgehend)
- Weitere Förderangebote für unsere Schüler/innen, z. B. Unterstützung bei Deutsch als Zweitsprache, LRS, Power-Kurs Gymnasium, Lernbuddy-Unterricht Jg.9 für Jg.5/6/International, Langzeitpraktikum
Berufsmesse 2020
Ausbildungsfreundliche Schule
Aufgrund unserer hervoragenden schriftlichen Ausarbeitungen haben wir das Siegel zum 5. Mal erhalten!! Wir freuen uns!
Langzeitpraktikum an der BRS
Schiedsrichter-AG an der BRS
Seit dem Schuljahr 2019/2020 bietet die Brackweder Realschule in Kooperation mit dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e. V. (FLVW) eine Schiedsrichter-AG an.
Sprechstunde „Offenes Ohr“
Die Beratungszeit kommt bei unseren Schüler/innen und Lehrer/innen sehr gut an!
Wir gehen neue Wege in der kollegialen Beratung
Die Brackweder Realschule führt eine zusätzliche Beratungszeit für alle Schüler/innen des 5. Jahrgangs ein.
Die Beratungszeit beträgt ca. 20 Min. pro Schüler/in und findet jede Woche zu einer festen Zeit statt. Diese Gespräche sollen Lehrer/innen und ihren Schüler/innen die Möglichkeit bieten, Themen anzusprechen, die im Schulalltag manchmal zu kurz kommen. Zudem soll die regelmäßige Beratung dabei die Beziehung zwischen ihnen stärken und dadurch die Unterrichtsatmosphäre verbessern und somit auch das Lernen effektiver machen.
Wir erhoffen uns durch die Einführung der zusätzlichen Beratungszeit eine noch höhere Zufriedenheit bei unseren Schüler/innen und Lehrkräften sowie eine optimale Unterstützung der Lern- und Laufbahnentwicklung.
Verdienter Erfolg! - Brackweder Realschule ist Talentschule NRW!
Kooperationen mit den Grundschulen
Bereits seit mehreren Jahren können Kinder aus Grundschulen der Umgebung bei uns an der BRS AGs besuchen. Sie werden für zwei Stunden zu kleinen Köchen, Künstlern, Forschern oder Technikern.
Schulband
Immer dienstags probt Herr Klöcker am Teilstandort mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern unserer Schulband.
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag von 7.15 bis 15.00
Dienstag von 7.15 bis 14.00
Mittwoch von 7.15 bis 15.30
Donnerstag von 7.15 bis 15.15
Freitag von 7.15 bis 14.00
Für Sie da sind:
Anke Wulbrandt
Regina Nazari
Astrid Müller
Anerkennung unserer guten Arbeit
Die Brackweder Realschule ist ab September 2017 „Best-Practice“-Realschule für das Land NRW.
Unsere beispielhafte Arbeit im Bereich Schulentwicklung / Inklusion / Schulkultur ist in Kurzform auf der Homepage von Qua-lis NRW (Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule des Ministeriums) veröffentlicht. Wir sind nun Ansprechpartner für andere Schulen, die ihre Konzepte aufbauen oder weiterentwickeln wollen.
Bei uns bekommt jedes Kind genau dir Hilfe, die es braucht.
Mehr Chancen und mehr Gerechtigkeit für starke und schwache Schüler
Wir entwickeln mittlerweile fast jede Klassenarbeit mit niveaudifferenten Aufgaben. So kann sich jeder Schüler / jede Schülerin Aufgaben „aussuchen“, die er / sie bewältigen kann. Dadurch bleibt Versagen bei Klassenarbeiten aus und starke Schüler/innen habe die Chance zu zeigen, wie viel sie können! Im Schnitt werden die Klassenarbeiten dadurch besser.
Insbesondere im Fach Englisch und Französisch gibt’s bei uns in fast allen Jahrgängen andere Klassenarbeiten.